Situation in SH und DTFB Präsidentenrunde
- Details
Moin an alle Mitglieder,
ich möchte an euch die neusten Infos aus der Tischfußballwelt teilen.
- Die Flensburger vom MKK haben sich eine Turnierserie (https://www.facebook.com/Monsterkickerklub) ausgedacht während der offizielle Sport zum erliegen gekommen ist.
- Bei allen Vereinen (KMTV, MKK, SSV Brammer, HSV, ...) wird derzeit trainiert.
- Wir als Verband arbeiten mit dem DTFB zusammen um Trainingseinheiten zu definieren und diese für Trainer zur Verfügung zu stellen. Mit den Spielern aus Satrup und Flensburg erproben wir Trainingseinheiten und schreiben diese auf. Derzeit sprechen wir mit dem DTFB darüber wie es hier weitergehen kann damit alle Spieler und Trainer zugriff darauf bekommen können.
- Turniere und Liga werden weiterhin aus Sicht des TFVSH nicht stattfinden. Anfang nächsten Jahres werden wir schauen wie, ob und wann wir das Spielgeschehen wieder aufnehmen können.
Gruß Martin
Infos aus der Präsidentenrunde vom DTFB (17/18.10.2020):
Ein neuer Verein im Verband
- Details
Endlich haben wir mal wieder erfreulichere Nachrichten zu verkünden. Wir haben einen neuen Verein in den Verband aufgenommen. Der TSV Nordmark Satrup hat sich uns angeschlossen und bietet in Zukunft auch unseren schönen Sport an. Herzlich willkommen!
Vielen dank an dieser Stelle auch an den SSV Brammer und vor allem an Ingo, dass du unseren Sport mit so viel elan weiter verbreitest.
Update: Tischfussball Organisation in SH
- Details
Freudige Nachricht!
Wir haben einen Nachfolger gefunden. Björn Thamm aus HL hat sich bereit erklärt das Amt zu übernehmen. Damit rechtlicht alles im grünen ist, wird eine außerordentliche Delegiertenversammlung einberufen.
Die Mitglieder der Delegiertenversammlung, werden in einer separaten E-Mail zu dieser eingeladen.
Vielen Dank an Björn.
Wer außerdem noch im Verband mithelfen möchte, kann sich trotzdem melden, es gibt immer genug zu tun
Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand
Corona Update
- Details
Moin,
seit der letzten Info (18.04) ist sehr viel passiert. Das möchte ich euch in kurz und Knapp präsentieren:
- Es gibt nun einen Monatlichen Austausch zwischen allen Landesverbänden bzgl. aller möglichen Themen (BuLi, Pokal, Turniere, Ranglisten ...)
- Die ersten Spielorte haben schon wieder offen und andere können unter Bedingungen folgen. Siehe ende vom Text.
- Die Landesliga ist immer noch nicht gänzlich abgesagt, aber wird, wenn überhaupt, in einem kleineren Ausmaß ausgetragen werden
- Die Leo WS im September ist abgesagt worden
- Die Entscheidung über Rangliste inkl. Qualifikationen für DM wird vom DTFB in 2 Wochen getroffen
- Die BuLi wird ein komprimiertes Event und es werden nicht alle zusammen an einem Ort stattfinden, sondern es werden noch zu definierende Gruppen gebildet (z.B. 1 Herren und 2 Damen, 2 Herren und 1 Damen, Senioren und Junioren)
- Es wird demnächst beim DTFB einen Strategieworkshop geben um weiter den Weg zur Sportanerkennung vor zu geben
- Die DM 2021 wird vermutlich aufgeteilt. (Herren und Damen, sowie Senioren und Junioren)
- Der MKK trainiert schon wieder
Das war der schnelle Überblick. Nun zu den Details:
Seite 8 von 20